Training
       
Dienstag 19:00 - 21:00 Uhr
Freitag 19:00  -  21:00 Uhr
Cup
Wettkampf
Aktuelles
Login Form

 

Über uns

 

 


2015 Neustart für Steeldarts im TSV Husum 1875

„Game on“ sagt der Caller, wenn er ein Spiel eröffnet. In diesem Sinne startete die Steeldartsgruppe mit neuer Besetzung, zu neuer Zeit und mit neuer Vision in das Jahr 2015. Nach einem ersten holprigen Versuch die am schnellsten wachsende Indoor-Sportart im Verein anzusiedeln und der Abwanderung vieler Spieler in einen anderen Verein, mussten neue Lösungen gefunden werden. Das Interesse an der Sportart wächst stetig. Ein Grund ist sicher die steigende TV- Präsenz. Beeindruckend ist der englische Eventcharakter und die unglaubliche Hand- Auge –Koordination, Nervenstärke und Konzentrationsfähigkeit die den Spielern abverlangt wird, wenn Phil Tylor bei der WM 2015 gegen Gary Anderson um den Titel kämpft.

Den vielen kritischen Stimmen, Darts wäre ein reines Kneipenspiel, den nur dicke Menschen betreiben, sei gesagt, ihr irrt euch! Kommt vorbei in den TSV und überzeugt euch selbst. Wenn man sich vorstellt, dass um ein „Leg“ zu beenden ein „Double“- Feld getroffen werden muss und dieser äußere „Double-Ring“ 8mm im Innenmaß misst, wird deutlich welche Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit erforderlich ist für diesen Sport. Unter dem Begriff Sport werden Bewegungs- Spiel- und Wettkampfformen zusammengefasst. Ein Wurf erfordert unter anderem eine stabile Körperhaltung und eine ausgeprägte Unterarmmuskulatur. Zudem muss man die Pfeile auch wiederholen, Bewegung ist also gegeben bei dem Geschicklichkeitsspiel/Präzisionssport.

Wir konnten neue Übungsleiter für unsere Dartsgruppe gewinnen, die es schaffen den Hobby- und den Wettkampfaspekt miteinander zu vereinen. Neben dem praktischen Training nehmen sie sich die Zeit auch die Theorie des Sports sowie Spielstrategien zu vermitteln.

Viele neue Dartsfreunde konnten wir bisher begrüßen, aber auch einige „alte Hasen“ fanden den Weg zurück zu unserem TSV Husum.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden wurde die fest installierte Dartsanlage mit 3 Scheiben um eine mobile Dartsanlage mit zwei Scheiben ergänzt, die unbegrenzt erweiterbar ist.

Diese mobile Dartsanlage ist in der Höhe individuell verstellbar, sodass ohne viel Aufwand eine Nutzung für die Jugend denkbar wäre und in naher Zukunft angestrebt wird.

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Dartssports im TSV sind also gestellt.

Das Ziel, für die kommende Saison eine schlagkräftige Mannschaft für den Ligabetrieb zu formen, ist anvisiert und wenn man künftig im Vereinsheim ganz laut „180“ one-hundred-and-eighty hört, sind unsere Darter auf dem besten Weg dahin.

 

„Game shot“

 

 

 

 

 

 


Impressum
- Datenschutz

Copyright (c) 2019 - Küstenpieker Steeldart

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen